Hier gibt es aktuelle Mitteilungen aus und um dem OV
Die Bauphasen unseres Clubraumes siehe hier!
DL4FBZ, Harri, seit 40 Jahren im DARC e.V.
23.09.2023
Zum September OV-Abend, am 20.09.2023, konnte unser OVV Wolfhard, DO5WE, wieder ein langjähriges Mitglied in unserem Verein ehren.
Harri, DL4FBZ, erhielt nach einer kurzen Ansprache eine Urkunde und die Vereinsnadel des DARC e.V. für 40 Jahre treue Mitgliedschaft.
Harri war in seiner langen DARC-Karriere Mitglied in den OV´en F41 Baunatal, F70 Fritzlar und dann wieder im OV F41. F41 stand leider durch massiven Mitgliedereinbruch kurz vor der Auflösung. Durch Fusion mit unserem OV blieb eine Auflösung erspart und Harri uns im DARC erhalten.
Wir wünschen Harri noch viele Jahre Spaß am und mit dem Amateurfunk und natürlich auch bei uns im OV.
Neue Rufzeichen im OV
27.08.2023
Es ist mal wieder geschafft.
Am Freitag, 25.08.2023, haben in Göttingen bei der BNetzA zwei unserer OV-Mitglieder die Amateurfunk-Prüfung mit Erfolg bestanden.
Zum einen konnte der langjährige SWL, Uwe Steinbrecher, die Prüfung zur Klasse E mit dem Rufzeichen DO1USH abschließen.
Zu anderen hat Patrick Langhorst die Prüfung der Klasse A erfolgreich abgeschlossen. Er wird nun mit dem Rufzeichen DL1ALP auf den Bändern zu hören sein.
Beiden einen herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei unserem gemeinsamen Hobby.
Sommer-Grillen gut besucht
26.08.2023
Unser traditionelles August-Grillen war mit 32 YL und OM gut besucht.
Neben Bratwurst und Brötchen, gab es lecker Salate von unseren Mitgliedern.
Dafür Dank an alle fleißigen Helfer, Spender, Griller und Auf- und Abbauer.
Bei bestem Wetter wurden, nach der kurzen Information durch unseren OVV über das Clubgeschehen, viele Gespräche drinnen und draußen bis fast 22:00 Uhr geführt.
Wartung Relaisfunkstelle DO0DXE
22.07.2023
Es wurde mal wieder Zeit die Relaisfunkstelle DO0DXE auf der "Brandkasse" zu überprüfen.
Das Unwetter vom Juni hat leider einige Kabel im Außenbereich beschädigt. Diese werden zeitnah ausgetauscht.
Und drinnen? Soweit ok, aber: Staub lag nicht nur auf den Schränken, sondern hat seinen Weg auch in das Innere der Schränke gefunden und wurde beseitigt. (Swiffer-Attacke)
Vorgesehen war auch die "Ertüchtigung" des Fusion-Relais. Umstellung von Wires-X (Yaesu-Netz) auf das Amateurfunk-Netz "YCS-DL". Dennis, DB2OE hat dafür die Technik vorbereitet. Leider ließ sich das Yaesu-Relais am Standort nicht programmieren. Also, kurzerhand ausgebaut und später auf den heimischen Reparaturtisch. Am selben Abend noch waren die Probleme beseitigt und das Relais ist einsatzbereit und wird zeitnah wieder auf den Standort kommen.
Auch der DAPNET-Sender hat einen Funktionsausfall und konnte ebenfalls nicht vor Ort zum Leben erweckt werden. …also auch ausgebaut und mitgenommen. Möglicherweise hat sich der Raspi verabschiedet. Wir werden sehen...
Nichts desto trotz, hatte das Team Norbert, DF2ZR; Torsten, DL2ZBR, Dennis, DB2OE und Wolfhard, DO5WE, genug zu tun.
OV-Abend im Juli
22.07.2023
Der Juli-OV-Abend war geprägt durch Informationen unseres OVV.
Info für diejenigen, welche nicht da sein konnten:
Die bestellte Clubkleidung ist leider aufgrund Lieferschwierigkeiten noch nicht eingetroffen. Also noch ein bisschen Geduld.
Erfreulich war, das der OV-Abend von 21 YL und OM besucht wurde. :-)
OV-Abend Juni 2023
Besuch des Landtagsabgeordneten
Florian Schneider
18.06.2023
Wir bekommen Besuch von dem hessischen Landtagsabgeordneten FLORIAN SCHNEIDER.
Florian Schneider hatte im Januar diesen Jahres bereits die Geschäftsstelle des DARC e.V. besucht und sich einen Einblick in die Thematik „Amateurfunk“ verschafft. Nach der Besichtigung des AFZ folgte ein Interview unter dem Turm, Folge 45.
Im April eröffnete er zusammen mit unserem Vorsitzenden Christian Entsfellner den 5. Funk.Tag in Kassel
Alles weitere und Informationen über sein Tun und Handeln für den Amateurfunk, erfahrt Ihr am kommenden Mittwoch, 21.06.23, am OV-Abend im Clubhaus.
Pfingstfieldday 2023
05.06.2023
Die Bilder vom Pfingstfieldday 2023 sind ONLINE unter Bilder Fieldday 2023
Der Pfingstfieldday:
Am Samstag den 27. Mai und Sonntag den 28. Mai 2023 fand in Nordhessen wieder der traditionelle Pfingstfieldday statt. Zu diesem Event, welcher durch die Ortsverbände Kassel F12 und Vellmar F73 organisiert wurde, kamen rund 80 Personen. Diese fanden sich wie jedes Jahr auf dem Platz vom Feuerwehrverein Kassel e.V. an der schönen Fulda ein.
Funkamateure und Gäste aus den Nachbar Ortsverbänden Eschwege F28, Melsungen F36, Schwalmstadt F34 sowie der VFDB-Ortsverband Kassel Z25 bzw. die AFU-DX Gruppe Germany haben es sich nicht nehmen lassen uns zu besuchen bzw. teilzunehmen.
Auf dem weiträumigen Gelände wurden verschiedene Kurzwellenstationen und eine UKW-Station mit den entsprechenden Antennen aufgebaut. Neben zahlreichen innerdeutschen Verbindungen konnten auch viele internationale Verbindungen "gearbeitet" werden. Auch war eine QO-100 Station (Sende-Empfangsstation zu dem geostationären Satelliten "Es`hail-2" -QO100-) in Betrieb. Die interessierten Gäste konnten sich von Dietmar, DL1ZAX, die Technik anschauen und erklären lassen. Nebenbei konnte man sich mit den Gästen über allerlei verschiedene Themen unterhalten.
Versorgt wurden die YL, OM und Gäste mit Bratwurst und Getränken.
Der Pfingstfieldday 2023 war ein guter Erfolg, wenn wir uns auch mehr Teilnehmende aus unseren eigenen Ortsverbänden wünschen würden.
Weitere Ehrung für 40 Jahre im DARC e.V.
24.05.2023
Zum April OV-Abend konnte unser OVV Wolfhard. DO5WE, ein weiteres Mal eine Ehrung für langjährige Mitgliedschaft vornehmen.
Tom, DL9ZAL wurde diese Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im DARC e.V. zuteil. DL9ZAL ist viele Jahre immer ein Garant für tolle Kurzwellenverbindungen gewesen. Durch eine Änderung seines QTH vor einigen Jahren hat er leider nicht mehr die hervorragenden Antennenbedingungen wie bisher. Aber der Amateurfunk hat ja bekanntlicherweise viele Facetten. Daher ist Tom nun verstärkt auf UKW im digitalen Bereich zu hören, was ihm die Möglichkeit gibt, auch aus dem Ausland Kontakt mit unserer Region zu halten.
Wir wünschen Tom noch viele Jahre Freude am Amateurfunk.
Pfingstfieldday 2023
14.05.2023
Unser traditioneller, gemeinsamer Pfingstfieldday findet wieder statt.
Aber es gibt eine Änderung:
Nicht an 4 Tagen, sondern an 2 Tagen findet unser schönes Event statt.
Aus organisatorischen Gründen haben wir uns für diese Zeitenänderung entschieden. Es geht also am Pfingstsamstag, 27.05.23 um 10:00 Uhr offiziell lost und endet am Pfingstsonntag, 28.05.23 gegen 18:00 Uhr.
Informationen findet Ihr hier: Pfingstfieldday
5ter FUNK.TAG am 15.04.2023
14.05.2023
Endlich fand auch wieder der FUNK.TAG in Kassel statt.
Ein toller Erfolg, resümierte unser Vorstandsvorsitzender Christian Entsfellner, DL3MBG. Einen Bericht über den FUNK.TAG ist auf der DARC Webseite zu finden.
Einige Mitglieder der Ortsverbände von F12 und F73 unterstützten als ehrenamtliche Helfer die Organisatoren, wie bereits auch bei den vorherigen FUNK.TAGEN, beim Betrieb der Clubstation, als Einweisungspersonal und als Videoteam.
Danke an alle Helfer
Jahreshauptversammlung am 15.03.2023
Nach der gefühlt ewig langen Corona-Pause konnte nun endlich wieder eine Jahreshauptversammlung durchgeführt werden.
Unser OVV, Wolfhard DO5WE, berichtet über den Zeitraum von drei Jahren über die Aktivitäten in unserem OV.
Zunächst, mangels persönlicher Treffen, wurden die OV-Abende ON-AIR über Relais durchgeführt und später auch über den DARC eigenen Konferenzraum in treff.darc. Im Schnitt nahmen 20, in der Spitze 40 OM/YL teil.
Der traditionelle Fieldday musst auch ausfallen; aber in 2022 wurde ein verkürzter, kurzfristig angesetzter Fieldday mit guten Erfolg durchgeführt.
Auch unser August-Grillfest und die Weihnachtsfeier konnten wieder im gewohnten Rahmen stattfinden.
Trotz der Corona Einschränkungen konnten wir unseren Mitgliederstand auf nunmehr 84 Mitglieder erhöhen.
Es wurden wieder Ehrungen für langjährige Mitglieder durchgeführt.
Zunächst erhielt Werner, DK4ZJ, die Urkunde und Ehrennadel für 40 jährige Mitgliedschaft aus der Hand unseres OVV. Werner hat es sich nicht nehmen lassen, trotz seiner Krankheit persönlich die Ehrung entgegenzunehmen.
Aber es geht noch mehr. Für 60jährige Mitgliedschaft im DARC e.V. konnte Ralf, DJ1XJ, geehrt werden. Auch Ralf war persönlich anwesend um seine Ehrung entgegenzunehmen.
Den Geehrten nochmals einen herzlichen Glückwunsch.
Es folgten die notwendigen Vorstandswahlen.
Leider konnte unser bisheriger stellvertretender OVV, Peter DL1FBv, das AMt nicht weiter führen. Wolfhard dankte ihm für die jahrelange, gute Zusammenarbeit und insbesondere für seine gute Tätigkeit als OVV des OV F41 und überreichte ihm die Ehrenplakette des DARC e. V. für besondere Verdienste für den OV.
Die anwesenden wahlberechtigten Mitgliederinnen und Mitglieder votierten einstimmig für den bisherigen OVV Wolfhard, DO5WE. Als neuer stellvertretender OVV wurde Dennis, DB2OE, gewählt. Die weiteren zu besetzenden Vorstandsposten wurden nicht gewählt, sondern vom OVV berufen.
Änderungen sind nicht zu verzeichnen.
Natürlich gäbe es noch so einiges aus der Jahreshauptversammlung zu berichten, aber das würde hier den Rahmen sprengen.
Neue Mitglieder im OV
25.02.2023
Wir dürfen zwei neue Mitglieder in unserem OV begrüßen.
Zum einen OM Gerhard, DB1FO und zum anderen OM Jochen, DB1JOK.
Herzlich willkommen in unserem Ortsverband und viel Spaß bei unseren gemeinsamen Aktivitäten.
Vortrag von DK3WM
15.01.2023
Knapp 20 Teilnehmende lauschten der Exkursion in die Bastelbude von und mit Werner, DK3WM.
Wie immer sehr kurzweilig und fachkundig wurde von Werner einiges zum Thema Arduino in Verbindung mit dem NANO VFA vorgetragen.
Im Bereich "Mitglieder-Projekte" steht der Vortrag für Interessierte zur Verfügung
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, das wir uns über jegliche Vortragsaktivität unserer Mitglieder bezüglich deren Projekte sehr freuen würden. Einfach beim OVV melden und einen Vortragstermin für einen der nächsten OV-Abende vereinbaren.
Weihnachts-OV-Abend am 16.12.2022
08.01.2023
Am 16.12.2022 fand unser Weihnachts-OV-Abend in der Gaststätte "Zur Rose" in Vellmar statt.
Gut 25 Mitglieder und Gäste haben an diesem OV-Abend teilgenommen. OVV
Wolfhard, DO5WE, gab wie immer einige aktuelle Informationen weiter verbunden mit Weihnachtsgrüßen des Vorstandes und guten Wünschen in das neue Jahr 2023.
Als kleines Dankeschön übereichte der OVV einen Blumenstrauß an Gerlinde Ernst für Ihre ständige Hilfe und Unterstützung bei allen Festivitäten des Ortsverbandes.
Nach gutem gemeinsamen Essen wurde bis spät geklönt, geschwatzt und Technisches ausgetauscht.
Ein Dank gilt auch an die Wirtin und die Servicekraft der Gaststätte für das gute Essen und den super Service.
Vortrag zum November OV-Abend von DK3WM
01.11.2022
Zum November OV-Abend am 16.11.2022 wird Werner, DK3WM, wieder einmal einen interessanten Vortrag halten.
Thema:
Exkursion in die Bastelbude
Lasst Euch überraschen......
Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer
Neues Präsidium bei unserem Nachbarverband in Österreich
15.10.2022
Bei der Hauptversammlung des ÖVSV Dachverbandes wurde neuer Vizepräsident und ein neuer Präsident gewählt. Michael Zwingl, OE3MZC, wurde nach 20 Jahren Präsidentschaft die Ehrenpräsidentschaft des ÖVSV verliehen.
Präsident Michael Kastelic OE1MCU
Vizepräsident Ing. Manfred Mauler OE7AAI
Vizepräsident Robert Kiendl OE6RKE
Schatzmeister Robert Thenmayer OE3RTB
Schatzmeister-Stv. Alexander Wagner OE3DMA
Amateurfunkverordnung fristgerecht kommentiert
08.10.2022
Der Runde Tisch Amateurfunk (RTA) hat fristgerecht eine einstimmig beschlossene Stellungnahme zur Novellierung der Amateurfunkverordnung bei der BNetzA eingereicht.
Die Kommentierung/Änderungswünsche/Forderungen sind hier nachzulesen.
Mitglieder treffen Online den Vorstand zur Kommentierung der Novellierung der Amateurfunkverordnung
25.09.2022
Wie im vorherigen Artikel geschrieben, soll der RTA eine Stellungnahme zu der Novellierung der Amateurfunkverordnung an die BNetzA abgeben.
Dazu hat sich der Vorstand des DARC e.V. entschieden, den Mitgliedern des DARC e.V. die Möglichkeit der Online-Mitwirkung zu geben.
Dies geschieht über den bekannten Weg des treff.darc.de.
Wie und wann das genau funktioniert und wie der Einwahl-Link lautet, findet Ihr auf der Portalseite des DARC e.V. unter www.darc.de.
September OV-Abend
25.09.2022
Zum September OV-Abend trafen sich erfreulicherweise gut 25 YL und OM in unserem Clubräumlichlkeiten.
Zunächst referierte unser OVV, Wolfhard, DO5WE, über aktuelle Themen. Besonders zu erwähnen ist die Novellierung der Amateurfunkverordnung, die nach der Stellungnahme des RTA (Runder Tisch Amateurfunk), Ende des Jahres in Kraft gesetzt werden soll.
Als Überraschungsreferent berichtete sehr kurzweilig und informativ, DJ3AS, Harald Dölle, über das Zustandekommen des Ankaufs des Grundstücks des DARC e.V. in der Lindenallee in Baunatal zur Errichtung eines Amateurfunk- zentrums vor 50 Jahren. Harald war bei den Vertragsverhandlungen und späteren Kaufprozedere selbst, als nun letzter noch lebender Akteur, dabei.
Der DARC e. V. würdigt das Jubiläum zum 50jährigen Bestehen des Amateurfunkzentrums im Rahmen einer Feierstunde und einem 2tägigen "Tag der offenen Tür" im Oktober diesen Jahres.
Näheres dazu gibt es unter den aktuellen Meldungen des DARC e. V. auf
Amateurfunkverordnung wird novelliert
09.09.2022
Lange Zeit wurde über die Novellierung der Amateurfunkverordnung diskutiert, gestritten und Meinungen ausgetauscht.
Nun ist es soweit. Und zwar schneller als viele vermutet haben. Die Amateurfunkverordnung wird derzeit novelliert. Der RTA hat nun 4 Wochen Gelegenheit sich mit dem Entwurf zu beschäftigen. Im November soll dann die Verkündung und In-Kraft-Setzung erfolgen.
Was ist neu (in Kurzform):
- Remotebetrieb für Lizenzklasse A zugelassen
- Wegfall des Ausbildungsrufzeichens und Neuregelung des Ausbildungsbetriebs
- für Lizenzklasse E vollständiger Zugang im Bereich UHF und VHF
(die Kurzwellenbereiche bleiben wie bisher)
- neue Lizenzklasse N für Einsteiger im 2m und 70 cm Bereich mit einer
Sendeleistung von max. 10 Watt EIRP
- neues Prüfungssystem, aufbauend von Lizenzklasse N bis A
- das Selbstbaurecht gilt für alle Klassen
Der genaue Wortlaut der Amateurfunkverordnung und die Begründung ist im Artikel zum Thema auf der DARC Portal-Webseite verlinkt.
Joachim Koch, DL8FAO SK
12.08.2022
Leider erreichte uns am heutigen Tage die traurige Nachricht, das unser Mitglied Joachim (Jochen) Koch, DL8FAO, nach langer Krankheit am 10.08.2022 im Alter von 65 Jahren verstorben ist.
Jochen ist am 01.07.1979 in den DARC e.V. eingetreten und war somit 43 Jahre im Verein. Ihm wurde im Jahr 2019 die DARC-Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft verliehen.
Jochen war stets ein hilfsbereiter und freundlicher OM, der durch seine ruhige und ausgeglichene Art bei unseren Mitgliedern sehr beliebt war.
Viele Jahre traf er sich mit einigen OM einmal in der Woche zu einem gemeinsamen Mittagessen. Über den DARC e. V. hinaus, war Jochen viele Jahre Mitglied in der Relais-Interessengemeinschaft-Kassel.
Unser Mitgefühl gilt seiner Partnerin und seinen Angehörigen.
Wir werden Jochen in ehrenvoller Erinnerung behalten.
Heinrich Depke, DF6XX SK
12.08.2022
Am 7. August 2022 hat Heinrich DF6XX, ehemals DH3FBT, gänzlich unerwartet im Alter von 70 Jahren für immer das Mikrofon, die Tastatur, den Schraubenschlüssel und den Lötkolben aus der Hand gelegt.
Ohne viele Worte zu machen, packte er an und mit seinen Bärenkräfte brachte er so Vieles wieder zum Laufen. Bei unseren Fielddays in Friedrichsdorf war er nicht wegzudenken. Wann immer mechanische Expertise gefragt war, war Heinrich helfend zur Stelle.
Heinrich ist am 01.07.1979 in den DARC e. V. eingetreten und war von 2004 bis 2010 stellv. OVV unseres Ortsverbandes. Zuvor war er Mitglied im OV F12 -Kassel-. Er hielt dem DARC e. V. 43 Jahre die Treue, wofür Heinrich im Jahre 2019 in seinem OV K50 durch die Verleihung der Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft gedankt wurde.
Seine von ihm vor 12 Jahren an seinem neuen Lebensstandort Brubbach wieder neu aufgelegten jährliche viertägige Fielddays über Fronleichnam werden allen Beteiligten unvergessen bleiben. Wir konnten leider nur durch Bildmaterial seine dortige Arbeit miterleben.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Wir werden Heinrich in ehrenvoller Erinnerung behalten.
Kernbohrung für Antennen-/ Datenleitungen
10.08.2022
Endlich ist es soweit. Die notwendigen Kernbohrungen für die Antennen-/Datenleitungen
von der Clubstation zum Dach wurden am 09.08.2022 von der Fa. Krieger und Lefert durchgeführt.
Erforderlich sind insgesamt 3 "Durchbrüche", wovon 2 mittels Kernbohrungen gemacht wurden. Der letzte Durchbruch, vom Treppenraum in den Clubraum erfolgt mittels einer konventionellen Bohrung.
Wir warten jetzt auf die Lieferung des metallenen Kabelkanals, welcher durch den, als Fluchtweg gekennzeichneten, Treppenraum führen wird.
Nach Beendigung der "Verlege"-arbeiten, werden die Maueröffnungen mit zertifizierten Brandschutzschaum verschlossen. Damit wären dann die Brandschutzvorschriften wieder erfüllt.
Was muss noch gemacht werden?
Clubraum/Shack:
- Verlegung der Kabel bis zum Funkplatz
- Stecker anbringen
- Herstellung des Antennenbahnhofes
- Herstellen von Patchkabeln zu den Geräten
Dachbereich:
- Montage des Verteilerkastens für den Antennenbahnhof
- Stecker anbringen
- Blitzschutzpatronen montieren
- evtl. Antennenkabel mit Blitzschutz verbinden
- Durchbruch zum Dach für Kabel
- Antennenmontage
Später:
- Stromkabel aufschalten
Ihr seht, es ist noch einiges zu tun.
Wir können natürlich noch fleißige Helfer für bestimmte Aufgaben gebrauchen.
Wer Lust hat, einfach bei Klaus oder Wolfhard melden.
73
August OV-Abend mit dem traditionellen Sommer-Grillen
24.07.2022
Nach langer Zeit ist es wieder soweit.
Nordhessische Bratwurst, Salate und kühle Getränke.
Das ist das Sommer-Grillen von F73 im Garten unseres OV-Heims.
Wann? Na, am 3. Mittwoch im August.
Wir freuen uns auf hoffentlich viele YL Und OM.
vy73
Euer Vorstand
DARC eigener Chat gestartet
01.05.2022
Vor einigen Tagen startete der DARC eigene Messenger; DARC-Chat.
Auf der Grundlage des offenen Protokolls MATRIX für Chat-Programme wurde der neue Messenger für DARC Mitglieder mit eigenen Servern und einer End-to-End Verschlüsselung geschaffen. Mittlerweile ist bereits die 1.000er Marke von Teilnehmern überschritten.
Wie ist der DARC-Chat aufgebaut?
Grundsätzlich ist der Chat für DARC-Mitglieder. Es können Chat-Räume eröffnet werden, so wie es von anderen Messengern bekannt ist. Diese Räume sind öffentlich, also für Mitglieder erreichbar. Es wurde von den Admins eine Ordnerstruktur nach Distrikten angelegt. In den jeweiligen Distrikt Ordnern können z. B. die OV´e einen Raum anlegen, der, wie beschrieben, von allen DARC-Mitgliedern erreichbar ist. Durch diese Struktur muss ein Teilnehmer nicht extra vom Gruppen-Inhaber eingeladen werden und muss auch die Gruppe nicht besonders kennen.
Beispiel:
Ein DARC-Mitglied möchte mit dem OV F73 Kontakt aufnehmen. Er geht in den Distrikt "Hessen", schaut ob der Raum OV F73 angelegt ist und, wenn dem so ist, betritt er einfach den Raum und kann Mitteilungen schreiben. Dies geht dann auch in allen anderen Distrikten z. B. in Ida, oder in November oder Oslo etc. etc.
Natürlich kann auch von Person zu Person gechattet werden.
Auch die Erstellung von privaten Räumen ist möglich.
Und wie kommt man jetzt in diesen neuen Chat?
Der Youtuber Michael Reichardt, DL2YMR, hat jetzt ein Video über den DARC-Chat
https://www.youtube.com/watch?v=LEqb47Jr2x8
herausgebracht.
Darin erklärt er neben den Hintergründen des Matrix-Chat-Netzwerkes auch, wie die Anmeldung funktioniert und hilft bei den ersten Schritten auf der Plattform.
Es gibt natürlich auch eine Anleitung auf der DARC Webseite über den Chat-Zugang unter dem Menüpunkt Hilfe:
Unser Chat-Raum ist bereits erstellt und wartet nun auf Belebung durch unsere OV-Mitglieder und Gästen.
Funk- und Elektronikflohmarkt am 14.05.22 in Göttingen
24.04.2022
Der OV Göttingen H10 plant nach langer Zeit wieder einmal die Durchführung eines Funk- und Elektronikflohmarktes in Göttingen.
Alles wissenswerte findet Ihr hier
April OV-Abend
24.04.2022
Trotz der kurzfristigen Änderung von einem Online-OV-Abend auf einen gewohnten OV-Abend in Präsenz konnten wir 13 YL und OM begrüßen.
OVV Wolfhard, DO5We, berichtet in bewährter Art und Weise viel Neues aus dem Bereich Amateurfunk, dem Club-Leben und auch über unseren OV.
Im Anschluss daran wurde "geklönt" und "geschnackt". Im Ergebnis kann man sagen, dass alle Anwesenden froh waren, sich wieder einmal persönlich zu begegnen. Hoffen wir, das es so bleibt........
April OV-Abend in Präsenz
18.04.2022
Nach kurzfristiger Überlegung und Absprache im Vorstand, haben wir uns für einen Präsenz OV-Abend am kommenden Mittwoch, 20.04.2022, in unserem Clubheim entschieden.
Wir hoffen, dass Ihr unsere Entscheidung durch Euren Besuch akzeptiert und wir uns dann am Mittwoch sehen werden.
Frohe Ostern
wünscht der Vorstand von F73 unseren Mitgliedern und allen Funkfreunden.
Viel Spaß beim Ostereier suchen.
......vielleicht hat ja auch unser Oster-Fox das ein oder andere Ei versteckt??!!
DO5WE stellv. Distriktvorsitzender
19.03.2022
Aus persönliche Gründen ist der stellv. Distriktvorsitzende Ralf Göß, DL1JU, zum 01.03.2022 zurückgetreten. (Infos darüber auf der Distrikt-Seite)
Da nun die Position vakant war, hat der Vorsitzende unseres Distriktes, Heinz Mölleken, DL3AH, unseren OVV, Wolfhard Eidenmüller, DO5WE, gebeten dieses Amt zu übernehmen.
Da Wolfhard bereits seit einigen Jahren Mitglied im erweiterten Distriktvorstand in der Funktion des Regionalreferenten NORD ist, ist ihm die Entscheidung nicht schwer gefallen, dieses Amt anzunehmen.
Zitat DL3AH:
Als Neubesetzung im Distriktsvorstand Hessen habe ich mit Wirkung ab März 2022 OM Wolfhard Eidenmüller, DO5WE, zum zweiten stellvertr. Distriktsvorsitzenden in Hessen ernannt.
Die Mitglieder des Distriktsvorstandes haben sich ebenfalls in einer Videoschalte für Wolfhard als stv. DV-F ausgesprochen. Ich möchte somit DO5WE ganz herzlich willkommen heißen und ihm bei seinen Aufgaben, nicht nur als Regionalreferent-Nord und OVV vom OV Vellmar, F73, viel Erfolg und gutes Gelingen für sein Amt im Distriktsvorstand wünschen.
Auch wir wünschen Wolfhard viel Erfolg für seine Arbeit im Distrikt.
Erklärung des DARC Vorstandes zum Ukraine Krieg
08.03.2022
„Seit dem 24.02.2022 werden an den DARC-Vorstand Fragen nach "Sanktionen" und "klaren Bekenntnissen" herangetragen. Als Funkamateure haben wir ein Hobby gewählt, welches das Ziel einer friedlichen Verständigung der Völker verfolgt - unabhängig von politischen Ansichten. Dieses Ziel kann nur mit Leben gefüllt werden, wenn wir miteinander und nicht übereinander reden, niemanden von diesen Gesprächen ausschließen und der Gewalt keinen Raum geben. Der DARC wird sich daher auch weiterhin politisch neutral verhalten.
Als Vorstand des DARC e.V. appellieren wir an alle Funkamateure, in dieser schwierigen Zeit die friedliche Verständigung zwischen den Menschen als oberstes Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, so wie es uns das Amateurfunkgesetz (AfuG) und die Satzung des DARC vorgeben.“
DARC-Vorstand
DJ8EA, Renke Reinsberg Silent Key
03.03.2022
Leider haben wir eine traurige Nachricht zu vermelden.
Unser langjähriges Mitglied Renke Reinsberg, DJ8EA, ist am 17. Februar 2022 im Alter von 82 Jahren verstorben.
Renke war seit dem 01.01.1962 Mitglied im DARC e. V. ,zunächst im Ortsverband F12 (Kassel), später dann im Ortsverband F73 (Vellmar).
Somit war Renke 60! Jahre Mitglied im DARC e. V. und hätte dieses Jahr die Ehrenurkunde mit Nadel vom DARC e. V. erhalten.
Unser aller Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Wir werden Renke in ehrenvoller Erinnerung behalten.
QSL-Karten DRIVE-IN
23.02.2022
Es ist wieder soweit.
QSL-Karten "DRIVE-IN" am Vereinsheim am
Mittwoch, 09.03.2022
19:00 bis 20:00 Uhr
Unser QSL-Manager Hans, DF5ZU, steht in der Stunde für Euch bereit...(bestimmt mit Unterstützung seiner YL Gerlinde, DE5GLE)
Wir hoffen auf zahlreiche "Kunden"
.....bis dahin vy 73
DO0DXE stromlos
19.02.2022
Die KVK (Brandkasse) hat heute, 19.2.22, am Gebäude Elektrowartungsarbeiten. Daher komplett stromlos bis ca. 16:00 Uhr.
Somit auch DO0DXE Off Air
Bitte auf DB0TM wechseln
Wichtig Wichtig Wichtig
Infos zu den Online Zugängen des DARC
06.02.2022
Bitte unter www.darc.de informieren
WICHTIG WICHTIG WICHTIG
Änderung des DARC Online-Zugangs
31.01.2022
Wer sich wundert, dass er nicht mehr in den Mitgliederbereich des DARC kommt, oder auch der Email Zugang nicht funktioniert, hier folgende Ausführungen der Geschäftsstelle des DARC:
Liebe Mitglieder, im Zuge des Angriffs auf unsere Homepage, wurden vorerst alle Zugänge zum System gesperrt. Um nun wieder einen Zugang zu erlangen, muss ein neues Passwort gesetzt werden. Dieses gilt dann für das E-Mail-Postfach, MyDARC, Mitgliederwebseite (Typo3) und das Forum. Hierzu wurde am 27.01.2022 mit dem Versand eines Postbriefes an alle E-Mail-Postfach-User begonnen. Darin enthalten ist die Anleitung zur Rücksetzung des Passwortes. Der Versand der Anschreiben läuft und wird bis Ende kommender Woche abgeschlossen sein. Mit dieser Maßnahme möchte der Vorstand sicher gehen, dass alle Daten weiterhin adäquat und auf den aktuellen Stand der Technik geschützt sind.
Also, abwarten und den Brief warten und dann das neue Passwort vergeben.
QSL-Karten Ausgabe und Annahme 26.01.2022
Wie bereits auf unserem Januar OV-Abend bekannt gegeben, bieten wir wieder eine QSL-Aus-und Abgabemöglichkeit an.
Diese wird, wie gewohnt, von unserem QSL-Manager Hans, DF5ZU, durchgeführt.
Ort: Clubheim
Datum: Mittwoch, 26.01.2022
Zeit: 18:00 bis 19:00 Uhr
Also, wer frische QSL-Karten hat und diese in den Umlauf bringen möchte, oder gespannt auf seine für ihn bestimmten Karten fiebert, der kann dies unkompliziert und Corona konform über
„Hans`s QSL-Drive-Inn“
erledigen.